*18.10.1988
2008 – 2010 | Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten |
2010 – 2013 | Ausbildung zur Logopädin an der EWS Rostock |
08/2013-09/2015 | angestellte Logopädin in Wismar |
10/2015 | Selbstständigkeit mit eigener Praxis in Wismar |
Juni 2022: LRS – Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln (Martina Weigelt)
Dezember 2021: Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus (Maja Ullrich)
November 2020: M.U.N.D.T. Myofunktionelle Störungen umfänglich und nachhaltig diagnostizieren und therapieren (Petra Krätsch-Sievert)
Juni 2018: Tapen in der Logopädie
April 2018: Stottern; Stottermodifikation (Holger Prüß)
November 2017: Stottern; Fluency Shapping (Holger Prüß)
April 2016: Praxisorientierte funktionelle Dysphagietherapie
Juni 2015: Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen
November 2013: Trachealkanülenmanagement bei Patienten mit Dysphagien, ambulant und stationär
Oktober 2013: „Manuelle Stimm- und Schluck-Therapie“ nach Gabriele Münch
Teilnahme am 1., 3. und 4. Symposium des Dysphagie-Netzwerkes Nord
(Schluckstörungen im Kindesalter; Schluckstörungen bei M. Parkinson)
Teilnahme am 7., 8. und 9. Herbsttreffen Patholinguistik in Potsdam
(Sprachtherapie bei Hörstörungen und Cochlea Implantat; Sprachtherapie im Rahmen primärer Störungsbilder; Phonologische Verarbeitung und Lautwahrnehmung in der Sprachtherapie)
Stotter-Selbsthilfe-Seminar – Teilnahme als Therapeutin
*12.06.1993
09/2012 – 09/2015 | Ausbildung zur Logopädin SWS Schulen gGmbH Schwerin |
seit 10/2015 | angestellte Logopädin in der „Praxis für Logopädie Maria Fischer“ |
Juni 2022: LRS – Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln (Martina Weigelt)
Dezember 2021: Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus (Maja Ullrich)
November 2020: M.U.N.D.T. Myofunktionelle Störungen umfänglich und nachhaltig diagnostizieren und therapieren (Petra Krätsch-Sievert)
Juni 2018: Tapen in der Logopädie
April 2018: KIDS - Therapie bei stotternden Kindern (Patricia Sandrieser)
September 2017: Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie
August 2016: Trachealkanülenmanagement
Teilnahme am 4. Symposium des Dysphagie-Netzwerkes Nord
(Schluckstörungen bei M. Parkinson)